durchkommen

durchkommen
'durçkɔmən
v irr
1) pasar
2) (finanziell) sobrevivir
3) (sich zurechtfinden) arreglárselas
4) (bei jdm) aprobar
5)

mit etw durchkommen — tener éxito

durch| kommen
unregelmäßig intransitives Verb sein
1 dig(durch einen Ort, die Menge) pasar [durch por]
2 dig(umgangssprachlich: bei einer Prüfung) aprobar; (Antrag) ser aprobado
3 dig(durchpassen) caber [durch por]
4 dig(umgangssprachlich: überleben) salvarse
5 dig(Erfolg haben) tener éxito [mit con]; damit kommst du bei mir nicht durch (umgangssprachlich) con esto no logras nada conmigo
(Perfekt ist durchgekommen) intransitives Verb (unreg)
1. [durch etw gelangen]
durch etw durchkommen atravesar algo
2. [am Telefon] establecer la conexión
3. [Nachricht] ser emitido (femenino emitida)
4. [durchfahren]
durch etw durchkommen pasar por algo
5. [Wasser] calar
[Sonne] atravesar
6. [überleben] sobrevivir
7. [bei Wahl] ser elegido (femenino elegida)
(bei einer Prüfung)durchkommen aprobar un examen
mit dieser Idee wirst du beim Chef kaum durchkommen el jefe no te va a aceptar esta idea

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • durchkommen — durchkommen …   Deutsch Wörterbuch

  • durchkommen — V. (Mittelstufe) mit Mühe durch etw. hindurchgelangen Beispiel: Die Straße war so voll, dass ich nicht durchkommen konnte. durchkommen V. (Aufbaustufe) ugs.: durch ein Material durchdringen Beispiele: Das Licht kommt durch einen Spalt im Vorhang… …   Extremes Deutsch

  • Durchkommen — Dúrchkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert; ich komme durch, durchgekommen. 1) Durch einen Ort kommen, d.i. mit Überwindung der Hindernisse durch denselben gelangen. Die Wege sind so böse, daß man nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchkommen — eine Telefonverbindung bekommen * * * durch|kom|men [ dʊrçkɔmən], kam durch, durchgekommen <itr.; ist: 1. an einer Stelle vorbeikommen: der Zug kommt hier durch. Syn.: 1durchziehen. 2. trotz räumlicher Behinderung durch etwas an sein Ziel… …   Universal-Lexikon

  • durchkommen — dụrch·kom·men (ist) [Vi] 1 (durch etwas) durchkommen durch ein Hindernis, eine enge Stelle gelangen können <durch eine Absperrung, ein Loch, eine Menschenmenge, das Gewühl durchkommen> 2 (durch etwas) durchkommen durch einen Ort o.Ä. gehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchkommen — 1. sich durcharbeiten, sich durchdrängen, sich durchquetschen, sich einen Weg bahnen, sich vorarbeiten, sich vorkämpfen; (ugs.): sich durchboxen, sich durchdrängeln. 2. bekannt gegeben/durchgesagt werden, durchdringen, in die Öffentlichkeit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchkommen — durchkommenintr 1.eineGefahrbestehen;sichdurchringen.Verkürztaus»durcheinHindernishindurchgelangen«.19.Jh. 2.diePrüfungbestehen;inderSchuleversetztwerden.19.Jh. 3.denFernsprechteilnehmererreichenohneBesetztzeichen.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchkommen — durchkumme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchkommen — dụrch|kom|men; er ist noch einmal durchgekommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Durchkommen — Wamme dürkommen will, dann mott me den Plaug bîm Stêrte packen. – Curtze, 320, 81 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • eine Telefonverbindung bekommen — durchkommen …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”